Zur Vorbereitung können Sie uns einen der folgenden Fragebögen ausgefüllt zusenden. Wir werden dann einen entsprechnden Entwurf der Urkunde schnellstmöglich erstellen.

Familienrecht

Erbrecht

Anmerkungen:

Wer das Testament einer anderen Person im Besitz hat, ist gesetzlich verpflichtet, es unverüglich, nachdem er vom Tode dieser Person erfahren hat, beim Nachlassgericht abzuliefern. Dazu können Sie das Muster des Anschreibens zur Testamentsablieferung verwenden.

Sind mehrere Personen Erbe geworden, muss nur ein Erbe den Erbschein beantragen. Ein Verzicht auf Beteiligung im Erbscheinsverfahren durch die weiteren Miterben kann dann das Erbscheinsverfahren beschleunigen. Der Verzicht kann bei Beurkundung des Erbscheinsantrags dem Notar übergeben werden.

Gesellschaftsrecht

Immobilienkauf

Vereinsrecht

Nur in einfachen Fällen ist ein Fragebogen eine  geeignete Grundlage für einen Entwurf. Ihre Wünsche können wir besser berücksichtigen, wenn Sie sich vorab vom Notar beraten lassen. Zusätzliche Kosten entstehen für eine solche Beratung grundsätzlich nicht.

Hier finden Sie Formulare, die bei der Vorbereitung oder Abwicklung eines Rechtsgeschäfts hilfreich sein können:

Betrifft Ihre Angelegenheit eine Immobilie, finden Sie hier das Formular einer Zustimmung des Eigentümers/Erbbauberechtigten zur Grundbucheinsicht.

Wenn Sie nicht persönlich an einer Beurkundung teilnehmen können, sich im Termin vertreten lassen wollen und vorab keiner Person eine geeignete Vollmacht erteilt haben, steht Ihnen für eine entsprechende Mitteilung an den Notar ein Formular zur vollmachtlosen Vertretung zur Verfügung.

Soll an Sie ein Geldbetrag (z.B. Kaufpreis) gezahlt werden, können Sie hier ein Formular zur Angabe der Kontoverbindung herunterladen. Haben Sie einen Geldbetrag erhalten und sollen Sie dies dem Notar bestätigen, können Sie dazu das Formular Zahlungsbestätigung verwenden.

Die Verwendung der auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Fragebögen und Formulare ist freiwillig. Sie können uns alternativ die erforderlichen Daten auf einem anderen Weg zuleiten (z.B. in einem persönlichen Gesprächstermin). Bevor Sie uns personenbezogene Daten von sich oder Dritten zusenden, beachten Sie bitte die Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail ist die Vertraulichkeit nicht gewährleistet. Wir empfehlen daher, uns vertrauliche Informationen über den Postweg zukommen zu lassen.